Am 2. Juni 2024 erhielt die Yachtabteilung der Ruder- und Tennisgesellschaft zum 31. Mal die blaue Flagge verliehen.

Blaue Flagge 2024

Die seit 1987 vergebene Auszeichnung „Blaue Flagge“ ist eine der weltweit anerkanntesten freiwilligen Auszeichnungen für Strände, Yachthäfen und nachhaltige Tourismusboote. Um sich für die Blaue Flagge zu qualifizieren, müssen eine Reihe strenger Kriterien in Bezug auf Umwelt, Bildung, Sicherheit und Zugänglichkeit erfüllt und eingehalten werden. Alle mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Badestellen oder Sportboothäfen müssen jährlich ihre vorbildliche Umweltarbeit bei der Umweltkommunikation erneut nachweisen.

Die Yachtabteilung der RTGW erfüllt nun zu 31. Mal in Folge den strengen Kriterienkatalog der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung, der in Zusammenarbeit mit der FEE (Foundation for Environmental Education) entwickelt wird und erhielt bei der feierlichen Verleihungsveranstaltung in Köln die Blaue Flagge 2024 verliehen.

Egbert Neukäter, Vorsitzender der Yachtabteilung der RTGW dazu: „Als wir in den 80er Jahren das Thema Umwelt in den Blick nahmen, wurden wir belächelt. Viele hatten keine Vorstellung, wie Motoryachtsport und Umwelt zusammen funktionieren können. Unsere Mitglieder beweisen seit Jahrzehnten das Gegenteil. Wir sind hoch motiviert, unseren Sport in gesunder Umwelt und sauberem Wasser betreiben zu können und allen Wassersportler*innen auch in Zukunft ihren schönen und naturnahen Sport durch stetige Verbesserung im Bereich Energie, Abfall und Wasserverbrauch und sensiblen Umgang mit Umwelt und Natur zu ermöglichen.“

Link Blaue Flagge: https://www.blaue-flagge.de/ , Link FEE: https://www.fee.global/