Die Abteilungen der RTGW:
1907 wurde der Verein als Rudergesellschaft Wesel gegründet. Seit 1929 gibt es die Tennisabteilung, seit 1978 die Yachtabteilung, seit 1979 die Surfabteilung, seit 2014 vorübergehend die Drachenbootabteilung und seit 2015 die Segelabteilung.
Näheres dazu könen Sie in der Vereinsgeschichte nachlesen.
Wenn Sie sich über die Möglichkeiten/Sportarten in den einzelnen Abteilungen informieren möchten, klicken Sie bitte oben auf die einzelnen Symbole! Sie gelangen dann auf die jeweiligen Homepages.
|
![]() |
Das RTGW-Team
|
Im Februar 2022
Erfolgreiche Teilnahme an der 26. deutschen Ruderergometer-Meisterschaft
Am Sonntag den 20.02.2022 veranstaltete der deutsche Ruderverband die 26. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft. Von der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel nahmen Christian Heikapell in der Altersklasse der 17 bis 18jährigen Junioren und David Voortman bei den Leichtgewichts-Senioren erfolgreich teil.
Im Oktober 2021
Mit einem zweiten Platz und der Silbermedaille kehrte der 18 jährige Surfer der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel Max Bürskens vom Gardasee zurück. Dort fanden die International Championchips (inoffizielle Europameisterschaft) in der neuen internationalen Jugendwindsurfklasse erstmals statt.
Gesurft wird in der neuen Einheitsklasse Techno Windfoil (TWF). Dieses ultramoderne Board ist ein Foilboard, welches sich mit zunehmender Geschwindigkeit aus dem Wasser hebt und dann nur noch auf einer noch im Wasser befindlichen Flügelkonstruktion über das Wasser schwebt. Dies nennt man Foilen. Die Surfabteilung RTGW hatte im Winter zwei solcher Foilboards u a. eben auch für Max angeschafft. Mit ganz viel hartem Training auf dem Wasser und auch mit Unterstützung des Weseler Windsurf-Profis Dennis Müller hat sich Max auf diesen Saisonhöhepunkt am Gardasee vorbereitet.
Es ist seine erste große internationale Meisterschaft. Vor dieser Meisterschaft hatte es ein Trainingslager auch am Gardasee gegeben, um die jungen Teilnehmer richtig auf diese Meisterschaft vor Ort vorzubereiten. Nach Aussage des Trainers Thomas Kleine hatte sich Max schon im Training durch unglaublichen Ehrgeiz und Trainingsfleiß ausgezeichnet.
Dieser Fleiß wurde dann im Wettkampf unter harten Konkurrenzbedingungen mit dem zweiten Platz belohnt, ein riesiger und nicht zu erwartender Erfolg für den jungen Foiler. Nicht nur durch diesen Erfolg, sondern auch durch seine Trainigsleistungen bekam Max nun auch eine Berufung in den Jugend-Kader des Seglerverbandes Nordrhein-Westfalen.
Die Surfabteilung der RTGW ist sehr stolz, einen so talentierten und erfolgreichen Nachwuchssurfer ihren Reihen zu haben.
![]() |
![]() |
Max Bürskens an der Ziellinie |
Siegerehrung, links Max Bürskens |
12. Juli 2021
Windfoilen - Mit Speed übers Wasser: Toptalent Saskia Karthin (RTGW Surfabteilung)
(Videobeitrag vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.)
25. Juni 2021
Melanie und Mario Buschholtz haben heute im RTGW-Bootshaus das Restaurant "Zum Bootshaus" eröffnet.
Wir wünschen den beiden einen guten Start in die neue Selbständigkeit, viele und zufriedene Gäste und steten Erfolg.
Melanie Buschholtz, Achim Schmidt, Manfred Schramm
Im Oktober 2020
Mit einem unerwarteten zweiten Platz und damit der Silbermedaille im Jungen-Einer der Altersklasse 13 Jahre kehrte Felix Eimers von der Ruderabteilung der RG Wesel erfolgreich von der Landesmeisterschaft im Rudern zurück.
Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung am 23.3.2019
Es tut sich was bei der RTGW
Das gemeinsame Projekt „Bootshalle" ist fertig gestellt.
Das von der Yacht- und der Segelabteilung der RTGW in Angriff genommene Projekt wurde in 2017 fertiggestellt. Die finanziellen Mittel kamen ebenso wie die Manpower aus beiden Abteilungen. Die Halle soll beiden Abteilungen als Bootslager dienen. Vor allen Dingen können hier aber auch Reparaturarbeiten ausgeführt werden.
Wir freuen uns über eine wahre Bereicherung für die RTGW und haben das mit einer schönen Einweihung gefeiert.
![]() |
![]() |